Kongo-Elsass — Neukamerun (orange) Als Neukamerun wurde ein Gebiet in Zentralafrika bezeichnet, das infolge der Agadir Krise durch das sog. Marokko Kongo Abkommen vom 4. November 1911 von Frankreich als Kompensation für koloniale Aktivitäten in Marokko an das… … Deutsch Wikipedia
Neu-Kamerun — Neukamerun (orange) Als Neukamerun wurde ein Gebiet in Zentralafrika bezeichnet, das infolge der Agadir Krise durch das sog. Marokko Kongo Abkommen vom 4. November 1911 von Frankreich als Kompensation für koloniale Aktivitäten in Marokko an das… … Deutsch Wikipedia
Neukamerun — (orange) Als Neukamerun wurde ein Gebiet in Zentralafrika bezeichnet, das infolge der Agadir Krise durch das sogenannte Marokko Kongo Abkommen vom 4. November 1911 von Frankreich als Kompensation für koloniale Aktivitäten in Marokko an das… … Deutsch Wikipedia
Iwindo — war ein nach dem gleichnamigen, heute auf dem Territorium von Gabun gelegenen Fluss benannter Bezirk der deutschen Kolonie Kamerun, der größtenteils in dem 1911 durch das Marokko Kongo Abkommen erworbenen Neukamerun lag. Sitz der Verwaltung war… … Deutsch Wikipedia
Molundu (Bezirk) — Der Bezirk Molundu (ab 1912: Jukaduma) war eine Verwaltungseinheit der deutschen Kolonie Kamerun. Sitz der Verwaltung war die gleichnamige Regierungsstation Molundu (frz. Moloundou) bzw. ab 1912 Jukaduma. Inhaltsverzeichnis 1 Bezirksgebiet 2… … Deutsch Wikipedia
Günter Seling — (* 28. April 1940 in Berlin; † 30. September 1962 ebenda) war ein Unteroffizier der Grenztruppen der DDR, der im Dienst von einem Kameraden erschossen wurde. Er wird zu den Todesopfern der Berliner Mauer gezählt. Leben Günter Seling wuchs in… … Deutsch Wikipedia